HQE Essen – PwC

Bürogebäude  – Huyssen Quartier Essen (HQE) Modernes und flexibles Bürogebäude. 7 Etagen Bürofläche ca. 4.200 m² 3-geschossige Tiefgarage (6.180 m²) www.hqe-essen.de Architektur: VSI Architekten Fassade: HPP Architekten Düsseldorf Visualisierungen: moka

HQE Essen – Mona Lisa

Mehrfamilienhaus  – Huyssen Quartier Essen (HQE) 6 Etagen 44 Wohnungen mit Balkonen (50-85 m²) davon 22 Wohnungen öffentlich gefördert 3-geschossige Tiefgarage (6.180 m²) www.hqe-essen.de Architektur: VSI Architekten Visualisierungen: moka

HQE Essen – PHIL

Exklusiver Wohnturm  – Huyssen Quartier Essen (HQE) Der Wohnturm bietet hochwertigen Wohnraum in exklusiver Lage. 18 Etagen: 65 Wohnungen mit Balkonen (83-430 m²) 2 Ladenflächen mit Außenbereichen zum Innenhof (180-200 m²) 3-geschossige Tiefgarage (6.180 m²) www.hqe-essen.de Architektur: VSI Architekten Fassade: HPP Architekten Düsseldorf Visualisierungen: moka

I/D Cologne Baufeld D – SCALA

Errichtung eines 11-geschossigen Büro-/Geschäftsgebäudes mit Gastronomiebereich im EG, Konferenzbereich im 1. OG und einer Tiefgarage. Bauherren: Art-Invest Real Estate und OSMAB Holding AG Bilder: sop architekten

Wohnbebauung Langenfelder Straße

Insgesamt 45 geförderte Wohneinheiten mit einem Wohnmix für unterschiedliche Personengruppen sowie 4 Gruppenwohnungen für jeweils 8 Personen und eine Tiefgarage beinhaltet der Neubau in Düsseldorf-Wersten. Neben der statischen Berechnung wurden durch unser Büro auch die Nachweise zum Schall- und Wärmeschutz erbracht.

Gymnasium Koblenzer Straße

Durch die geplante Erhöhung der Zügigkeit des Gymnasiums von vier auf fünf Züge entstand ein zusätzlicher Raumbedarf, der durch den freistehenden Erweiterungsneubau gedeckt wurde. Der Neubau wurde dreigeschossig ausgeführt und beinhaltet vor allem naturwissenschaftliche Räume sowie Klassenräume. Neben der statischen Berechnung wurden durch unser Büro auch die Nachweise zum Schall- und Wärmeschutz erbracht.

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule

Um als dreizügige Ganztagsschule fungieren zu können, wurde das Bestandsgebäude in der Cimbernstraße in Teilbereichen rückgebaut und durch einen viergeschossigen Neubau ersetzt. Neben Unterrichts-, Betreuungs-, Mehrzweck- und Nebenräumen wurde auch eine Aula realisiert. Die Bauarbeiten fanden bei laufendem Schulbetrieb statt. Im Bestand wurden zudem zahlreiche Umstrukturierungsmaßnahmen durchgeführt.

Rettungswache

Der zweigeschossige Anbau der Rettungswache befindet sich am Standort der Haupt-Feuerwache und grenzt unmittelbar an die bestehende Fahrzeughalle der Feuerwehr an. Das Erdgeschoss beinhaltet neben einer Fahrzeughalle weitere Funktionsflächen. Im Obergeschoss befinden sich Ruhe- und Sozialräume sowie Umkleiden und Sanitäreinrichtungen. Neben der Tragwerksplanung wurden durch unser Büro auch die Nachweise zum Schall- und Wärmeschutz erstellt.

Dreifachsporthalle + Ogata Ellerstr.

Der Neubau für das Lessing-Gymnasium und Berufskolleg beinhaltet neben der Dreifachsporthalle samt Umkleide- und Sanitärräume auch eine Judohalle, eine Gymnastikhalle und eine Krafttrainingshalle sowie einen Mensabereich für die Ganztagsbetreuung. Weitspannende Brettschichtholzbinder bilden die Dachtragkonstruktion der Dreifachsporthalle, die seit 2014 Eliteschule des DFB und NRW Sportschule in Kooperationen mit dem Deutschen Tischtenniszentrum sowie dem Landesleistungsstützpunkt Leichtathletik … Weiterlesen

Max-Planck-Gymnasium Koetschaustr.

Der Erweiterungsneubau verfügt über drei Geschosse und beinhaltet neben naturwissenschaftlichen Fachräumen auch Mehrzweck- und Differenzierungsräume, einen Musikraum sowie im Erdgeschoss eine Mensa. Der Neubau ist barrierefrei konzipiert und schließt unmittelbar an das bestehende Schulgebäude an. Im Bestandsgebäude werden Umnutzungs- und Sanierungsarbeiten durchgeführt.